Wir wurden überrannt!

Veröffentlicht am
October 13, 2025

Liebe Leser*innen,

Was für ein Tag! Unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Wir sind überwältigt im wahrsten Sinne des Wortes! Unser Tag der offenen Tür hat alle Erwartungen übertroffen. Schon kurz nach Beginn füllte sich das Schulgelände mit neugierigen Besucherinnen und Besuchern, die sich für unsere Schule interessierten, Fragen stellten, staunten und sich inspirieren ließen. So viele positive Rückmeldungen haben uns erreicht für die Atmosphäre, die Angebote, die Gespräche und das Engagement unserer Schulgemeinschaft.

Ja, wir haben sogar für ein kleines Verkehrschaos gesorgt, wenn das kein Zeichen für großes Interesse ist, was dann?

Besonders gefreut hat uns, dass auch die Oberschule auf reges Interesse gestoßen ist. Viele Familien haben sich gezielt danach erkundigt und wir spüren: Die Idee einer freien Oberschule bewegt und begeistert.

Ein riesiges Dankeschön geht an die rund 30 Eltern, die mit viel Herzblut und Tatkraft diesen Tag mitgestaltet haben sei es beim Aufbau, in der Küche, bei Führungen oder einfach durch ihre Präsenz. Und natürlich an unser Team: Unsere Mitarbeitenden waren nicht nur präsent, sondern richtig, richtig motiviert. Ihr Einsatz hat diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht.

Unsere neue Homepage ist online und sie wird bereits gefeiert!

Seit wenigen Tagen ist sie live: Unsere neue Website www.freie-schule-woltersdorf.de – und was sollen wir sagen? Über 500 Aufrufe in den ersten Tagen sprechen für sich!

Hier findet ihr ab sofort alle aktuellen Termine, spannende Einblicke in unseren Schulalltag und künftig auch alle Neuigkeiten rund um die Freie Schule Woltersdorf. Ob Veranstaltungen, Projekte oder Entwicklungen wir halten euch auf dem Laufenden.

Diese Seite ist nicht einfach nur eine Homepage sie ist das Ergebnis einer unfassbaren Leistung rund um Arian Glander und sein großartiges Team. Mit viel Liebe zum Detail, technischem Know-how und einem feinen Gespür für unsere Schulkultur haben sie etwas geschaffen, das uns stolz macht und unsere Schule digital sichtbar macht.

Schaut vorbei, klickt euch durch und sagt es gerne weiter!

Oberschule in Bewegung. Erste Schritte, erste Stimmen

Die Entwicklung unserer Oberschule nimmt Fahrt auf und wir freuen uns, euch an den ersten spannenden Meilensteinen teilhaben zu lassen!

Am Freitag wird der erste Podcast aufgenommen!

Mit diesem neuen Format möchten wir gezielt Eltern und zukünftige Mitarbeitende ansprechen, Einblicke geben und die Vision unserer Oberschule hörbar machen. Seid gespannt bald gibt’s was auf die Ohren!

Save the Date: 02.12.2025 um 20 Uhr

An diesem Abend laden wir herzlich zum ersten offenen Elterninformationsabend zur Oberschule in unsere Schule ein. Wir stellen unsere Ideen vor, beantworten Fragen und freuen uns auf den Austausch mit euch.

Bereits jetzt führen wir intensive Gespräche mit interessierten Eltern und potenziellen Mitarbeitenden das Interesse ist groß, die Resonanz positiv, und die Motivation in unserem Team spürbar.

Die Oberschule wird, wie unsere Grundschule, ein Ort des gemeinsamen Lernens, der Entwicklung und der gelebten Werte. Wir freuen uns auf alles, was kommt!

Umfrage zu Projektideen für das Schulgrundstück. Das sagen die Teilnehmenden

In den letzten Tagen haben sich 34 Personen an unserer Umfrage zu möglichen Projekten für das Schulgrundstück beteiligt. Vielen Dank an alle, die ihre Meinung eingebracht haben!

Drei Ideen standen zur Auswahl und wurden nach verschiedenen Kriterien bewertet: Einnahmepotenzial, Machbarkeit, pädagogischer Nutzen, Nachhaltigkeit, Akzeptanz im Ort, rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Störung des Schulbetriebs.

Das sind die Ergebnisse im Überblick:

  • Generationenpark mit Arztpraxen und Alters-WGs
    Diese Idee wurde besonders positiv bewertet, vor allem bei Nachhaltigkeit und Akzeptanz im Ort. Auch das Einnahmepotenzial und die Machbarkeit wurden als gut eingeschätzt.
  • Ideen-Hub für Unternehmen als Dauermesse
    Hier waren die Bewertungen insgesamt etwas zurückhaltender, vor allem beim pädagogischen Nutzen und der Nachhaltigkeit.
  • Nachhaltigkeitsstandort für Gewerke
    Diese Idee erhielt solide Bewertungen, besonders bei Nachhaltigkeit und Akzeptanz, aber auch hier gab es noch Luft nach oben bei Machbarkeit und Einnahmepotenzial.

Fazit:

Die Umfrage zeigt, dass der Generationenpark mit Arztpraxen und Alters-WGs aktuell am meisten Zuspruch findet, dicht gefolgt vom Nachhaltigkeitsstandort für Gewerke. Wir nehmen eure Rückmeldungen mit in die weitere Planung und halten euch auf dem Laufenden!

Nochmals vielen Dank für eure Beteiligung!

Wichtige Info: Anmeldung zum neuen Newsletter

Wir stellen auf ein neues Newsletter-Tool um!

Damit ihr auch weiterhin alle Neuigkeiten, Termine und Infos rund um die Freie Schule Woltersdorf erhaltet, ist eine Anmeldung über diesen Link notwendig:

www.freie-schule-woltersdorf.de/newsletter-abonnieren

Bitte tragt euch dort ein, wenn ihr auch zukünftig auf dem Laufenden bleiben wollt. Vielen Dank!

Liebe Grüße

Jo