Elternmitarbeit

Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schulalltages

Unsere Schule lebt von Gemeinschaft – und dazu gehören die Eltern. Damit wir unseren besonderen Lernort gemeinsam gestalten können, bringt jede Familie Zeit und Engagement ein.

Ob bei Projekten, Festen, auf dem Schulhof, in Werkstätten oder durch kreative Ideen – die Möglichkeiten sind vielfältig. So erleben Kinder, dass Schule von vielen getragen wird.

Pro Familie sind 40 Elternstunden im Schuljahr vorgesehen, für Alleinerziehende 20 Stunden. Wer nicht alle Stunden einbringen kann, hat die Möglichkeit, sie durch einen finanziellen Ausgleich zu ersetzen.

Elternmitarbeit soll Freude machen, den Zusammenhalt stärken und zeigen: Wir gestalten diese Schule gemeinsam.

Arbeitskreise

Mehr zu unseren Arbeitskreisen erfährst du hier.

AK Haus und Garten

E-Mail: ak-haus-garten@freie-schule-woltersdorf.de

Wir kümmern uns um Haus und Garten, bauen und organisieren Bauvorhaben nach den Bedürfnissen der Kinder und PädagogInnen, organisieren Elterneinsätze im Frühjahr und Herbst. Wir suchen bauwütige und kreative Eltern, die helfen wollen die vorbereitete Umgebung vorzubereiten.

AK Hauswirtschaft

E-Mail: ak-hauswirtschaft@freie-schule-woltersdorf.de

Das machen wir:

  • Wäsche waschen
  • Defekte Wäsche nähen
  • Putzliste pflegen
  • Putzschrank bestücken
  • Kontakt zur Putzfirma
  • Einkauf von hauswirtschaftlichem Material

AK Material

E-Mail: ak-material@freie-schule-woltersdorf.de

Der AK Material sorgt dafür, dass es den Kindern und PädagogInnen beim täglichen Lernen und Erleben an nichts fehlt.

AK Öffentlichkeit

E-Mail: ak-oeffentlichkeit@freie-schule-woltersdorf.de

KOMMUNIKATION ist unser Metier. Der AK Öffentlichkeitsarbeit layoutet, gestaltet und produziert; er veröffentlicht, aktualisiert und präsentiert.

  • Gesamte Schulwebsite mit Text, Layout und Bild
  • Alle Drucksachen für Feste und Veranstaltungen und intern
  • Örtliche Pressekontakte, -mitteilungen/-einladungen.
  • Und vieles, was die FSW nach außen wirken lässt.

AK Technik und IT

E-Mail: ak-technik-it@freie-schule-woltersdorf.de

Hier sammeln sich alle Technikfreaks, die mit geballtem Know how die digitale Infrastruktur der Schule betreuen.

AK Veranstaltungen

E-Mail: ak-veranstaltungen@freie-schule-woltersdorf.de

Der AK Veranstaltung organisiert den Weihnachtsmarkt, das Abschlussfest, die Einschulung, den Sponsorenlauf und das Sommer-OpenAir. Außerdem unterstützen wir beim Tag der offenen Tür und diversen kleineren Anliegen und Veranstaltungen. Zur Organisation gehören Koordination, Auf- und Abbau, Besorgung von Essen & Getränken, Dekoration etc. Da nicht immer alle Mitglieder können, freuen wir uns über jede und jeden, die/der uns unterstützen möchte.

AK Küche

E-Mail: ak-kueche@freie-schule-woltersdorf.de

Dieser Ak kümmert sich um das Finish in der Küche. D.h. es geht am Nachmittag um den restlichen Abwasch, das Leeren der Essensbehälter und noch den einen oder anderen ordnenden Handgriff.

AK Social Media and Fundraising

Der AK Social Media & Fundraising engagiert sich für die positive Außendarstellung der Freien Schule Woltersdorf und die nachhaltige Finanzierung unserer Projekte. Wir pflegen unsere Online-Präsenz, entwickeln kreative Kommunikationsstrategien und kümmern uns um die Beantragung von Fördermitteln, um unsere pädagogischen und baulichen Vorhaben zu realisieren und weiterzuentwickeln.

AK Bau

Im AK Bau wird angepackt! Ob Straßenlaternen, Wasser- oder Stromleitungen – wir kümmern uns um alle Bauvorhaben auf dem Schulgelände. Mit Minibagger, Radlader, Traktor und einer hervorragend ausgestatteten Werkstatt setzen wir Projekte eigenständig und effizient um. Unser Ziel: eine funktionale, sichere und schöne Umgebung für unsere Schulgemeinschaft zu schaffen.