„Ick versteh nur Bahnhof“

Veröffentlicht am
April 11, 2025

Am 8. und 9. April verwandelten 28 Kinder unserer Schule gemeinsam mit einem engagierten Team aus Pädagog*innen und Eltern die Bühne der Kulturgießerei Schöneiche in einen lebendigen Berliner Bahnhof – Schauplatz unseres selbstentwickelten Theaterstücks „Ick versteh nur Bahnhof“.

Inspiriert von Ideen der beteiligten Schüler*innen, erzählten die 11 Szenen mit Witz, Fantasie und Tiefe von Begegnungen am Bahnsteig: Eine Zeitreise zum ersten Zug Berlins, Kinder mit unsichtbaren Freunden, Obdachlosigkeit, Demenz, Handysucht, Jugendsprache oder Zeitstress – diese aktuellen Themen konnten unsere Darsteller*innen  textsicher und einfühlend transportieren.

Ein zentrales Element des Stücks waren die Lieder, die jede Szene begleiteten. Sie wurden zu Schuljahresbeginn eigens für dieses Projekt geschrieben und gemeinsam mit der Musiklehrerin sowie den komponierenden Vätern James und Michael einstudiert. Der Schülerchor präsentierte sie mit so viel Hingabe, dass sie das Publikum spürbar berührten.

Nach sechs Monaten Probenzeit und einer abschließenden intensiven Probenwoche war es ein großartiger Moment, das fertige Stück auf der Bühne zu sehen. Lachen erfüllte den Raum, aber es waren oft die stillen, emotionalen Augenblicke, die noch lange nachhallten.

Wir sind dankbar, zum zweiten Mal in der Kulturgießerei spielen zu dürfen – ein Ort, der mit seiner professionellen Ausstattung und herzlichen Atmosphäre perfekte Bedingungen für unser Theaterprojekt bot.Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt mitgestaltet, begleitet und unterstützt haben. Die Begeisterung der Kinder, der Stolz der Eltern und die vielen positiven Rückmeldungen zeigen uns, wie kraftvoll Schultheater sein kann.