21/2025 Tag der offenen Tür / Nächste Schritte Oberschule

Veröffentlicht am
September 15, 2025

Ein gelungener Start ins Schulleben

Mit großer Freude blicken wir auf unsere diesjährige Einschulungsfeier zurück. Es war ein wunderschöner und stimmungsvoller Tag, der unseren neuen Schüler*innen und ihren Familien sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Besonders beeindruckt hat uns wieder einmal das großartige Engagement unserer Elternschaft: Bereits in der Woche vor der Einschulung haben rund 20 Eltern tatkräftig mit angepackt und die Schule auf Hochglanz gebracht. Und auch am Tag der Feier selbst waren viele Helfer*innen schon ab 7 Uhr morgens vor Ort, um alles liebevoll vorzubereiten – vom Aufbau über die Dekoration bis hin zur Verpflegung.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben! Ohne euch wäre dieser besondere Tag nicht so wunderbar geworden.

Oberschule: Die nächsten Schritte nehmen Form an

Die Mitglieder des Vereins Freie Schule Woltersdorf e.V. haben entschieden. Dies wird das neue Logo der Oberschule:

Neben diesem Thema hat sich eine engagierte Gruppe kürzlich zusammengefunden, um über die nächsten Schritte zur Gründung unserer Oberschule zu beraten. Dabei wurde viel bewegt: Eine kleine Arbeitsgruppe wird nun zügig die bestehende Homepage um den Bereich Oberschule erweitern, damit wir diesen wichtigen Meilenstein zeitnah sichtbar machen können.

Besonders freuen wir uns über die ersten verheißungsvollen Kontakte zu potenziellen zukünftigen Mitarbeitenden, ein Zeichen, dass unser Vorhaben auf offene Ohren und Herzen stößt. Dafür sind wir sehr dankbar.

Auch das Bauplanungsteam steht in den Startlöchern: In den kommenden Wochen wird es sich treffen, um die Aufstockung zu beantragen, ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur offiziellen Genehmigung.

Wie so oft zeigt sich: Viele wundervolle Menschen bringen sich ehrenamtlich ein, um auch dieses kleine Wunder Wirklichkeit werden zu lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Tag der offenen Tür – Deine Einladung am 10.10.2025

Am Freitag, den 10. Oktober, laden wir Dich ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Komm einfach vorbei, ganz ohne Anmeldung und lass Dich inspirieren!

Erlebe, wie Schule bei uns funktioniert, spüre die besondere Atmosphäre und komm mit unserem Team und anderen Besucher*innen ins Gespräch. Ob Einblicke in den Unterricht, kreative Projekte oder einfach ein Gefühl für unseren Schulalltag wir freuen uns sehr auf Dich!

Zukunft unseres Schulgrundstücks

Im Rahmen unserer Überlegungen zur nachhaltigen Nutzung unseres nicht benötigtem Grundstück neben dem Schulgelände haben wir eine erste systematische Analyse erstellt. Unser Ziel war es, das Grundstück nicht einfach zu verkaufen, sondern eine Lösung zu finden, die pädagogisch sinnvoll, wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich relevant ist.

Kreative Projektideen

In einem internen Think Tank haben wir verschiedene Nutzungsmöglichkeiten entwickelt, darunter:

  • Generationenpark mit Arztpraxen und Alters-WGs
  • Ideen-Hub für Unternehmen als Dauermesse
  • Nachhaltigkeitsstandort für Gewerke

Bewertungsmatrix & Kriterien

Um die Ideen objektiv vergleichen zu können, haben wir eine Bewertungsmatrix erstellt und laden Euch ein hier mitzuwirken. Jede Idee wird anhand von sieben Kriterien bewertet:

  1. Machbarkeit
  2. Pädagogischer Nutzen
  3. Einnahmepotenzial
  4. Nachhaltigkeit
  5. Rechtliche Rahmenbedingungen
  6. Akzeptanz durch Umfeld
  7. Störung des Schulbetriebs

Nimm Dir bitte kurz die 45 Sek und gib Deine Einschätzung ab! Hierbei geht es nicht um eine fachliche Einschätzung sondern eher um Dein Bauchgefühl.

Microsoft Forms

Gewichtung nach AHP-Methode

Da nicht alle Kriterien gleich wichtig sind, werden wir im Anschluss die AHP-Methode (Analytic Hierarchy Process) anwenden.

Nächster Schritt: Vorstandsauswertung

Die vorbereitete Matrix mit Erläuterungen und gewichteten Scores wird im Anschluss dem Vorstand zur Verfügung gestellt. Auf dieser Grundlage kann eine fundierte Entscheidung über die zukünftige Nutzung des Grundstücks getroffen werden.

Grundstücksverkauf abgeschlossen

Heute Vormittag fand der Notartermin zur Veräußerung des Grundstücks in der Blumenstraße statt. Damit ist der Verkauf nun offiziell abgeschlossen.

Das Grundstück war ursprünglich im Rahmen unserer ersten Überlegungen zur weiterführenden Schule erworben worden. Nachdem sich die damaligen Pläne nicht umsetzen ließen, wurde es als Vermögensanlage gehalten. Mit dem heutigen Abschluss ist dieses Kapitel nun beendet und wir freuen uns, dass wir mit dem Standort in der Vogelsdorfer Straße eine langfristige und passende Lösung gefunden haben.